Fietje fährt für Bremen – Kostenlos ausleihen und fahren
Ob Ausflug mit den Kindern, Kisten vom Getränkehandel oder Großeinkauf auf dem Markt - Lastenräder sind heute eine tolle Alternative beim Transport. Die freien Lastenräder des ADFC Bremen heißen Fietje und können kostenlos bei Kooperationspartnern in verschiedenen Stadtteilen ausgeliehen und ausprobiert werden.
Wie funktioniert's?
Wer Fietje ausleihen möchte, muss sich zunächst auf der Webseite www.fietje-lastenrad.de registrieren. Dort können die sieben Räder für den angezeigten Buchungszeitraum belegt werden. Man kann Fietje immer nur tageweise - bis max. drei Tage am Stück - buchen. Mit dem Ausdruck der Buchungsbestätigung, Nennung eines zuvor zugesendeten Passworts und Vorzeigen des eigenen Personalausweises kann Fietje dann bei der entsprechenden Ausleihstation abgeholt werden.
Wo stehen die Lastenräder?
Die Räder stehen in den Stadtteilen Findorff, Vegesack, Viertel, Neustadt, Schwachhausen, Hulsberg, Hemelingen sowie im Ortsteil Hastedt. Weitere Räder sollen 2020 folgen und in Ausleihstationen anderer Stadtteile integriert werden. Die Stationen wechseln alle zwei bis drei Monate innerhalb des Stadtbezirkes.
Fietje sucht ein Zuhause
Lastenrad-Ausleihstelle kann fast jeder werden: Egal ob Händler, Friseur oder Kulturstätte - wichtig sind allein feste Öffnungszeiten. Nach ein paar Wochen wechselt das Lastenrad dann zum nächsten Partner. Um den Transport zwischen den Stellen kümmert sich der ADFC. Bei Interesse gerne melden unter lastenrad(at)adfc-bremen.de
Fietje ist das freie Lastenrad-Projekt des ADFC Bremen, das in den ersten zwei Jahren im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstützt wurde. Nach Auslaufen der Förderung lebt das Projekt von der Unterstützung seiner Kooperationspartner und Spenden. Mehr auf www.fietje-lastenrad.de