Von der Flucht in den Alltag – Ankommen und Klarkommen
- Foto: ©ADFC
Bremen ist eine Fahrradstadt. Daran können die Flüchtlinge, die wir in Bremen willkommen heißen, schnell und einfach teilhaben. Wer ein Fahrrad hat, kommt schneller zu den Behörden, zu Bildungs- und Hilfsangeboten oder einfach mal heraus aus der Unterkunft. Kontakte zwischen Familien und neuen Freunden werden leichter.
Fahrräder für Flüchtlinge
Die Kleiderkammern sind gut gefüllt. Fahrräder fehlen. In allen Stadtteilen helfen Ehrenamtliche, gebrauchte Fahrräder zu reparieren; es werden Ersatzteile und nicht zuletzt Fahrradschlösser benötigt.
Weiter...
- Foto: ©ADFC
Fahrradfahren lernen und andere Kurse
Für Bremer ungewohnt: es gibt Menschen, die erst als Erwachsene Fahrrad fahren lernen. Dafür kann es viele Gründe geben. Glücklicherweise können Frauen und Männer auch jetzt noch Fahrradfahren lernen.
Zu den Kursen...
Downloads
Die wichtigsten Verkehrsregeln zum Radfahren in aller Kürze in verschiedenen Sprachen
Weiter...
Kontakte
Spenden und Sponsoring
sven.eckert(at)adfc-bremen.de
Fahrradfahren lernen und Verkehrssicherheit
markus.huebner(at)adfc-bremen.de
Freiwilligenmanagement
karin.schmidt(at)adfc-bremen.de
Mit freundlicher Unterstützung: